
Was wäre ein Ball ohne das obligatorische "Alles Walzer!"? Und was hat es eigentlich mit dem Dreivierteltakt auf sich? Schrödingers Katze hat sich auf die Suche nach Antworten um den Mythos Walzer begeben und sich mit Experten aus Tanz-und Musikwissenschaft von der Universität Salzburg und dem Mozarteum unterhalten.

Nach der Äußerung einer Beschwerde sind mehr als die Hälfte der Kunden unzufriedener als zuvor. Auch auf Seite der Mitarbeiter bedeuten unangenehme Beschwerdesituationen Stress. Die Psychologin Prof. Dr. Eva Traut-Mattausch von der Universität Salzburg erklärt uns, warum alle Beschwerden hassen – und wie man dennoch davon profitieren kann.

Wie sehen Sie Ihre Aufgabe als Integrationsbotschafterin? Es geht darum, die Erfahrungen, die man in einem Land selbst gemacht hat, an andere weiterzugeben. Das sind individuelle Positionen, ähnlich wie in der Forschung. Wie haben Sie selbst die Integration in Österreich geschafft? Vielleicht habe ich es selbst leichter gehabt. Ich bin mit einem Wiener verheiratet,...