Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Universität Salzburg

Steuerhinterziehung wird in der Familie weitergegeben

Gesellschaft
Ein offenes Kuvert mit mehreren Geldscheinen liegt auf dem Tisch.
Die Bereitschaft zur Steuerhinterziehung ist messbar höher, wenn dies innerhalb der Familie vorgelebt wurde.
Mehr lesen

Vom Baby bis zum Teenager: Mit allen Sinnen

Allgemein
Die Hand eines Babys greift nach der Hand eines Erwachsenen.
Im neuen Kinderlabor an der Universität Salzburg erforscht Boukje Habets, wie Babys, Kinder und Jugendliche mit ihren Sinnen die Welt wahrnehmen.
Mehr lesen

Den Templern auf der Spur

Allgemein
Das Zeichen der Templer, ein rotes Kreuz.
Der Bioarchäologe Jan Cemper-Kiesslich und der Rechtshistoriker Daniele Mattiangeli forschen gemeinsam zu den Templern und konnten bereits einige Erfolge für sich verbuchen.
Mehr lesen

Co-Parenting: Kinderwunsch ohne Beziehung

Liebe/Geschlechter
Eine Familie mit zwei Kindern.
Die Theologinnen Angelika Walser und Bernadette Breunig von der Universität Salzburg widmen sich neuen Formen der Elternschaft und Familie. Beim Co-Parenting etwa steht der gemeinsame Kinderwunsch im Fokus, eine Beziehung ist nicht erwünscht. Die Plattform familyship.org bringt Interessierte zusammen.
Mehr lesen

Schlaflos durch die Nacht

Medizin
Eine Frau schläft im Bett, im Vordergrund ist ein Wecker.
Die Corona-Pandemie hat deutliche negative Auswirkungen auf unseren Schlaf, wie Schlafforscher Manuel Schabus von der Universität Salzburg berichten kann.
Mehr lesen

Zocken als Gehirnjogging

Allgemein
Zocken macht blöd? Im Gegenteil, denn einige Studien bestätigen, dass Action-Videospiele kognitive Fähigkeiten verbessert. Doch eine Studie der Uni Salzburg bringt jetzt andere Ergebnisse hervor.
Mehr lesen
1 2 Vor →

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt