Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Universität Salzburg

Schlaflos durch die Nacht

Medizin
Eine Frau schläft im Bett, im Vordergrund ist ein Wecker.
Die Corona-Pandemie hat deutliche negative Auswirkungen auf unseren Schlaf, wie Schlafforscher Manuel Schabus von der Universität Salzburg berichten kann.
Mehr lesen

Zocken als Gehirnjogging

Allgemein
Zocken macht blöd? Im Gegenteil, denn einige Studien bestätigen, dass Action-Videospiele kognitive Fähigkeiten verbessert. Doch eine Studie der Uni Salzburg bringt jetzt andere Ergebnisse hervor.
Mehr lesen

Die Wissenschaft des Walzers

Kunst & Kultur
Was wäre ein Ball ohne das obligatorische "Alles Walzer!"? Und was hat es eigentlich mit dem Dreivierteltakt auf sich? Schrödingers Katze hat sich auf die Suche nach Antworten um den Mythos Walzer begeben und sich mit Experten aus Tanz-und Musikwissenschaft von der Universität Salzburg und dem Mozarteum unterhalten.
Mehr lesen

Wenn das Fass überläuft – Über nervige Beschwerden und den Umgang mit ihnen

Faktencheck
Nach der Äußerung einer Beschwerde sind mehr als die Hälfte der Kunden unzufriedener als zuvor. Auch auf Seite der Mitarbeiter bedeuten unangenehme Beschwerdesituationen Stress. Die Psychologin Prof. Dr. Eva Traut-Mattausch von der Universität Salzburg erklärt uns, warum alle Beschwerden hassen – und wie man dennoch davon profitieren kann.
Mehr lesen

„In Forschung und Wissenschaft ist die Integration einfacher“

Forscher
Wie sehen Sie Ihre Aufgabe als Integrationsbotschafterin? Es geht darum, die Erfahrungen, die man in einem Land selbst gemacht hat, an andere weiterzugeben. Das sind individuelle Positionen, ähnlich wie in der Forschung. Wie haben Sie selbst die Integration in Österreich geschafft? Vielleicht habe ich es selbst leichter gehabt. Ich bin mit einem Wiener verheiratet,...
Mehr lesen

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt