Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Kategorie: Medizin

Maßnahmen gegen Zecken und FSME

Medizin
Eine Person erhält eine Impfung.
Ganz Österreich ist Zecken-Risikogebiet, eine Impfung vor FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist daher empfehlenswert. Wie man sich vor den lästigen Tieren schützen kann und was hilft, wenn man doch von einer Zecke gebissen wurde, das weiß Andrea Grisold von der Medizinischen Universität Graz.
Mehr lesen

Wenn Zähne knirschen

Medizin
Ein Man hält sich einen Waschlappen an die Backe und verzieht das Gesicht.
Eine aktuelle Studie rund um Benedikt Sagl (MedUni Wien) hat bestimmte Zahnformen und -positionen identifiziert, die zu Kiefergelenksproblemen in Folge von Zähneknirschen (Bruxismus) führen können. Polina Kotlarenko wiederum hat Ratschläge für Betroffene.
Mehr lesen

Schlaflos durch die Nacht

Medizin
Eine Frau schläft im Bett, im Vordergrund ist ein Wecker.
Die Corona-Pandemie hat deutliche negative Auswirkungen auf unseren Schlaf, wie Schlafforscher Manuel Schabus von der Universität Salzburg berichten kann.
Mehr lesen

Wie wir besser naschen können

Ernährung
Mehlspeisen auf einem Teller
Naschen ohne schlechtes Gewissen, das wünschen sich viele. Worauf beim Konsum von Süßigkeiten bzw. Zucker geachtet werden sollte, das weiß Ernährungswissenschafterin Sandra Holasek.
Mehr lesen

Plastik im Körper

Natur & Umwelt
Plastikflaschen
Jede Woche nehmen wir durchschnittlich 5g Plastikpartikel in unserem Körper auf. Elisabeth Gruber und Lukas Kenner von der Medizinischen Universität Wien haben die aktuelle Studienlage zu Mikro- und Nanoplastik analysiert.
Mehr lesen

Welche Drogen nehmen die Österreicher*innen?

Gesellschaft
Drogen
2021 konsumierten die Österreicher*innen wenn es um Drogen geht vor allem Cannabis und Kokain, wie die Abwasseranalyse für Österreich im Rahmen des SCORE-Programms unter der Leitung des Chemikers Herbert Oberacher ergab.
Mehr lesen
1 2 … 6 Vor →

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt