Die Psychologin Haliemah Mocevic konnte in ihrer Dissertation zeigen, dass Lehrpersonal Schüler*innen mit Migrationshintergrund mit kleinen, gezielten Interventionen zu mehr Erfolg in der Schule verhelfen kann und somit Chancenungleichheiten verringert werden.
Franz Winter von der TU Wien hat einen Wärmespeicher erfunden, der es ermöglicht, Energie chemisch zu speichern und monatelang ohne Verluste zu lagern. Damit könnte zukünftig Energie im Sommer gespeichert und später im Winter zum Heizen verwendet werden.
Die Hitze macht nicht nur Menschen, sondern ebenso Haustieren zu schaffen. Die Veterinärmedizinische Universität Wien hat daher einige Tipps parat, wie wir Hunde, Katzen und Co. vor den heißen Temperaturen schützen können.
Gerlinde Gangl hat im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Graz erkundet, welche alten Folter- und Rechtspraktiken sich in unserer Sprache finden lassen.
Rolf Breinbauer (TU Graz) und Robert Zimmermann (Uni Graz) haben mit ihrem Teams gemeinsam die Grundlage für Medikamente gegen Fettleber, Diabetes Typ 2 und Herzschwäche gelegt.
Achtsamkeit hat positive Auswirkungen auf psychotherapeutische Behandlungen. Dies zeigt die Übersichtsstudie eines Teams rund um Ulrich Tran von der Universität Wien.