Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Arbeit

Homeoffice: Grenze zwischen Arbeit und Privatleben

Gesellschaft
Mann sitzt vor einem Laptop, neben ihm steht ein Kaffee.
Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Das verändert die Grenze von Berufs- und Privatleben und trägt zur vermehrten Nutzung von Informationstechnologien bei. Die Auswirkungen davon untersucht Bettina Kubicek an der Universität Graz.
Mehr lesen

Weniger arbeiten – Klima retten?

Allgemein
Füße in roten Schuhen auf einer weißen Hängematte vor blauem Himmel.
Weniger Arbeitszeit und geringere Produktivität sollen besser für das Klima sein, meinen ÖkonomInnen. Wie geht das?
Mehr lesen

Die Arbeitslosen von Gramatneusiedl

Ungleichheit
Studierende der Uni Wien haben eine der wichtigsten Studien der Sozialforschung versucht, zu reproduzieren. Marienthal 2.0 zeigt auf, wie sich Arbeitslosigkeit damals und heute auswirkt.
Mehr lesen

Welches Licht passt zu dir?

Faktencheck
Das künstliche Licht, in dem wir den Großteil des Tages verbringen, ist oft nicht das richtige. Experten raten zu Lampen, die sich an die Außengegebenheiten anpassen, und zu viel Tageslicht.
Mehr lesen

Wie misst man den Wert von Bildung?

Ungleichheit
Wissen ist eines der wertvollsten Güter. Doch wie hoch ist dieser Wert genau? Und wie misst man ihn? Eine Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung hat versucht, diesem Wert der Bildung auf die Schliche zu kommen.
Mehr lesen

Wenn man sich als HochstaplerIn fühlt

Psyche
Sich selbst zu unterschätzen, kann auf der Karriereleiter den Weg nach oben verstellen. Wenn man sich als Hochstapler fühlt, obwohl man eigentlich qualifiziert ist, hat das einen Namen: Impostor-Phänomen.
Mehr lesen
1 2 Vor →

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt