Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Erde

    Erde

  • Ernährung

    Ernährung

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Psyche

    Psyche

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Allgemein

    Allgemein

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Innovation

    Innovation

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Matrix

    Matrix

  • Dinge

    Dinge

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Medizin

    Medizin

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Faktencheck

    Faktencheck


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Von Fertilitätsraten und komplexen Entscheidungen

Liebe/Geschlechter
Der demografische Wandel hat sich in Österreich im vergangenen Jahrhundert im internationalen Vergleich betrachtet schnell vollzogen und die Fertilitätsrate ist heute eine der niedrigsten. Wovon hängt es eigentlich ab, ob, wann und wie viele Kinder eine Frau bekommt?
Mehr lesen

Von Nosferatu zu Edward Cullen – Interview mit einem Vampirforscher

Forscher*innen
Wann ist der Glaube an Vampire zum ersten Mal aufgetreten? Wie ist man mit dem sogenannten Vampirismus umgegangen? Obwohl sogar Kaiserin Maria Theresia dem Aberglauben um die Blutsauger den Kampf angesagt hatte, fasziniert der Mythos Vampir zumindest in den Bereichen Literatur und Film bis heute.
Mehr lesen

Tumoren auf der Spur

Forscher*innen
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Österreich. Aber es tut sich etwas im Kampf gegen die Erkrankung: Grazer Forscherinnen und Forscher konnten genetische Spuren von Tumoren im Plasma nachweisen. Wie dieser Fund moderne Therapieansätze verbessern kann, hat uns Peter Ulz von der Medizinischen Universität Graz genauer erklärt.
Mehr lesen

Verkehr der Zukunft: Selbstfahrende Verkehrsmittel und Multimobilität

Mobilität, Technik & Zeit
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Georg Hauger von der Technischen Universität Wien sieht eine zunehmende Verschmelzung zwischen individuellen und öffentlichen Verkehrssystemen kommen. Was der Verkehrswissenschaftler damit genau meint, erzählt er im Interview.
Mehr lesen

Land der Berge, Land der Tunnel

Mobilität, Technik & Zeit
Lassen sich erneuerbare Energien unterirdisch speichern? Wie kann man Brände in Tunnels am effektivsten verhindern? Die Montanuniversität Leoben widmet sich künftig in einem Forschungszentrum dem Tunnelbau.
Mehr lesen

Offene Fragen als Urlaubsmitbringsel

Faktencheck
Wie schlafen eigentlich Delfine? Wie kann Wasser die Haut austrocknen – oder stimmt das etwa gar nicht? Ist der Weiße Hai im Mittelmeer ein Mythos?
Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 74 75 76 … 99 Nächste
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt