Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Lieblingsartikel der Katze

  • Robert Schabetsberger befestigt einen Satellitensender mit zwei Zangen an einem Aal.

    Das Liebesleben der Aale

  • Eine graue Katze schläft auf einem Bett.

    Was wir vom Winterschlaf lernen können

  • Verschiedene Lebkuchen, die auf einem Tisch liegen

    Superfood Lebkuchen

  • Chemischer Wärmespeicher.

    Im Sommer speichern, im Winter heizen


Vom Baby bis zum Teenager: Mit allen Sinnen

Allgemein
Die Hand eines Babys greift nach der Hand eines Erwachsenen.
Im neuen Kinderlabor an der Universität Salzburg erforscht Boukje Habets, wie Babys, Kinder und Jugendliche mit ihren Sinnen die Welt wahrnehmen.
Mehr lesen

Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin

Medizin
Eine Hand in Handschuhen, die auf ein Tablet zeigt, ist zu sehen. Auf dem Tablet sind Röntgenaufnahmen von Zähnen abgebildet.
Barbara Kirnbauer forscht an der Medizinischen Universität Graz dazu, wie Künstliche Intelligenz (KI) beim Erstellen von Befunden von Röntgenbildern des Kiefers helfen kann.
Mehr lesen

Wie man Depressionen im Körper nachweisen kann

Psyche
Der Hinterkopf und die Haare einer Person sind zu sehen.
Menschen mit Depressionen weisen einen erhöhten Kortisolspiegel in den Haaren auf, das ergab eine an der Universität Innsbruck durchgeführte Studie.
Mehr lesen

Forschung in höchsten Höhen

Naturwissenschaft
Die Victor-Franz-Hess-Messstation am Hafelekar.
Die Victor-Franz-Hess-Messstation war bereits für die Forschung des berühmten Physikers und Nobelpreisträgers bedeutend. 2022 wurde sie nun renoviert und mit dem Prädikat „EPS Historic Site“ ausgezeichnet.
Mehr lesen

Der Mensch im Mittelpunkt

Gesellschaft
Verschiedene Menschen halten ihre Hände aufeinander.
Solidarische Ökonomie fokussiert auf den Menschen sowie soziale bzw. ökologische Zwecke anstelle von Gewinnen. An der Universität Graz fand die erste österreichische Social Economy Konferenz statt.
Mehr lesen

Anatomie neu erleben

Medizin
Virtuelle Anatomie-Bilder eines menschlichen Körpers.
Der JKU medSPACE ermöglicht eine virtuelle Reise in den menschlichen Körper.
Mehr lesen

Beitragsnavigation

1 2 … 75 Nächste
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt