Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
40.000+ Fans

Lieblingsartikel der Katze

  • Eine Katze blickt durch an einem Fenster vorbei, in dessen Glas sie sich spiegelt.

    Wenn Tiere lügen… Ein wissenschaftlicher Blick auf Mogelei, Schwindeln und Lügen im Tierreich

  • Fasten: Recycling für die Zellen

  • Totenstarre, Maden und Muskelproteine

  • Orangensaft vs. Cola – Was hat mehr Kalorien?


Zwei Geschwister, zwei Gesichter

Naturwissenschaft
Zwei Personen mit dunklen, krausen Haaren sitzen auf einer Bank und sehen einander an.
Wie genau der Körper neue Geschlechtszellen bildet, ist Sache der Genetik.
Mehr lesen
0

Was wir vom Winterschlaf lernen können

Natur & Umwelt
Eine graue Katze schläft auf einem Bett.
Winterschlaf ist eine wichtige Überlebensstrategie für manche Tiere.
Mehr lesen
93

Life on Mars?

Astronomie & Sci-Fi
Eine Nahaufnahme der Marsoberfläche.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass es einmal Leben auf dem Mars gegeben haben könnte.
Mehr lesen
37

Laufverletzungen treten häufiger im März auf

Medizin
Menschen laufen bei einem Wettkampf. Sie tragen Startnummern und Trinkrucksäcke.
Laut einer Studie der MedUni Wien verletzen sich Läufer*innen besonders häufig im Frühjahr beim Training. Woran liegt das und wie kann man Laufverletzungen vorbeugen?
Mehr lesen
8

Wie der Barsch bunt wurde

Naturwissenschaft
Ein rot-weißer Koi-Karpfen steckt den Kopf aus dem Wasser.
Zahlreiche Tiere bekommen ihr farbiges Äußeres von Carotinoiden in ihrer Nahrung. Wie das funktioniert, ist noch weitgehend unerforscht.
Mehr lesen
16

Lockdown: Auswirkungen auf Hund & Katz‘

Faktencheck
Eine schwarz-weiße Katze sitzt vor einem Fenster und blickt Richtung Kamera.
Auch Haustiere können vom Lockdown belastet werden. Deshalb ist es wichtig, auf Verhaltensänderungen zu achten.
Mehr lesen
317

Beitrags-Navigation

1 2 … 58 Nächste
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt

Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren