Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Lieblingsartikel der Katze

  • Eine Cannabispflanze und ein Fläschchen Medizin

    Medizin: Zukunftshoffnung Cannabis

  • Mann vor einem TV-Bildschirm

    US-Serien verzerren Wahrnehmung

  • Eine graue Katze schläft auf einem Bett.

    Was wir vom Winterschlaf lernen können

  • Babyfüsse

    Anonym geborene Kinder


Achtsamkeit: Erfolge in der Psychotherapie

Psyche
Sechs aufeinandergestapelte Steine liegen im Wasser.
Achtsamkeit hat positive Auswirkungen auf psychotherapeutische Behandlungen. Dies zeigt die Übersichtsstudie eines Teams rund um Ulrich Tran von der Universität Wien.
Mehr lesen

Schnellere Bauverfahren dank Digitalisierung

Innovation
Ein Laptop steht auf einem Bauplan. Daneben ist noch eine weiterer gedruckter Bauplan zu sehen.
Bauverfahren können langwierig und kompliziert sein. Das Digitalisierungsprojekt BRISE-Vienna soll dies ändern und baubehördliche Einreichungen vereinfachen und so beschleunigen.
Mehr lesen

Technologien und Geschlecht

Mobilität, Technik & Zeit
Der Umriss eines männlichen Kopfes in den ein Schaltkreis eingezeichnet ist.
Wie Technologien nicht-binäre Geschlechtsidentitäten verhandeln, damit beschäftigt sich Katta Spiel in Forschungsprojekten, die zwischen Informatik, Design und Kritischer Theorie angesiedelt sind.
Mehr lesen

Maßnahmen gegen Zecken und FSME

Medizin
Eine Person erhält eine Impfung.
Ganz Österreich ist Zecken-Risikogebiet, eine Impfung vor FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist daher empfehlenswert. Wie man sich vor den lästigen Tieren schützen kann und was hilft, wenn man doch von einer Zecke gebissen wurde, das weiß Andrea Grisold von der Medizinischen Universität Graz.
Mehr lesen

Wenn Zähne knirschen

Medizin
Ein Man hält sich einen Waschlappen an die Backe und verzieht das Gesicht.
Eine aktuelle Studie rund um Benedikt Sagl (MedUni Wien) hat bestimmte Zahnformen und -positionen identifiziert, die zu Kiefergelenksproblemen in Folge von Zähneknirschen (Bruxismus) führen können. Polina Kotlarenko wiederum hat Ratschläge für Betroffene.
Mehr lesen

Schlaflos durch die Nacht

Medizin
Eine Frau schläft im Bett, im Vordergrund ist ein Wecker.
Die Corona-Pandemie hat deutliche negative Auswirkungen auf unseren Schlaf, wie Schlafforscher Manuel Schabus von der Universität Salzburg berichten kann.
Mehr lesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 70 Nächste
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt