Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Lieblingsartikel der Katze

  • Robert Schabetsberger befestigt einen Satellitensender mit zwei Zangen an einem Aal.

    Das Liebesleben der Aale

  • Eine graue Katze schläft auf einem Bett.

    Was wir vom Winterschlaf lernen können

  • Verschiedene Lebkuchen, die auf einem Tisch liegen

    Superfood Lebkuchen

  • Chemischer Wärmespeicher.

    Im Sommer speichern, im Winter heizen


Vormittags ein bisschen Physik

Mobilität, Technik & Zeit
Zum 650. Geburtstag feiern die Fakultäten und Institute der Universität Wien nicht nur, sondern bieten auch der Öffentlichkeit zahlreiche Möglichkeiten und Veranstaltungen an, die Uni von einer anderen Seite kennenzulernen. Die Fakultät für Physik war schon 2014 nicht untätig und lud an einigen Samstagen zur Physik-Matinée, wo in leicht verständlichen Vorträgen über die aktuelle...
Mehr lesen

Mobile Health Apps und Gadgets II: Fitter, glücklicher, produktiver

Innovation
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Eugenijus Kaniusas, der die Arbeitsgruppe Biomedizinische Sensorik am Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering an der Technischen Universität Wien leitet, erfahren wir, wie es mit dem Datenschutz aussieht und welchen Gadgets und Apps der Forscher die besten Chancen einräumt, von Nutzern akzeptiert zu werden. Ist ihrer Meinung...
Mehr lesen

Mobile Health Apps und Gadgets I: Dein Schweiß als Datenträger

Dinge
Sie versprechen nichts weniger als den gesunden, glücklichen und produktiven Menschen: Mobile Health Apps und Gadgets, die gerade in den USA ihren Durchbruch feiern. Gemessen wird dabei alles, was der menschliche Körper zur Verfügung stellt. Gehirnströme, Ruhepuls, natürlich die täglich absolvierte Schrittzahl sowie der Körperfettanteil. Die neue Generation an Health Apps sagt den Nutzern...
Mehr lesen

Yo! Tech will Jugendliche für Technik begeistern

Erde
Erstmals gastiert Yo!Tech am 28. Jänner 2015 im Naturhistorischen Museum in Wien. Universitäten und Fachhochschulen präsentieren dort Dinge wie die „Faszination Robotik“, geben „EinBLICK in die Welt der BioTech“ oder stellen mit „Urban Mining“ die „Rohstoffquellen der Zukunft“ vor. Alles aufbereitet für ein junges Publikum, das „Lust auf Technik“ bekommen soll. Schrödingers Katze hat Carina...
Mehr lesen

Die Katze auf Rundgang in der Akademie

Kunst & Kultur

Der Weltraum als Spielplatz – Wiener Studierende bauen einen Satelliten

Dinge
Groß ist er nicht. Gerade einmal die Dimension einer Verpackung eines gängigen Orangensaftes: 10 x 10 x 20 cm. Für Franz Kerschbaum vom Institut für Astrophysik der Uni Wien kommt es bei Pegasus aber auch nicht auf die Größe an. Was das kleine Ding bringen wird? „Hochqualifizierte Studierende, das ist für mich die Hauptmotivation....
Mehr lesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 70 71 72 … 76 Nächste
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt