Wie Drohnen Menschen retten Drohnenschwärme werden im Wald oder anderem schwer einsehbaren Gelände eingesetzt, um Menschenleben zu retten. Mehr lesen
Holocaust-Erinnerung ohne Zeitzeug*innen Wie kann die Erinnerung an den Holocaust in Zukunft möglich sein, wenn es immer weniger Zeitzeug*innen gibt? Mehr lesen
Anatomie neu erleben Der JKU medSPACE ermöglicht eine virtuelle Reise in den menschlichen Körper. Mehr lesen
Der lange Weg in die Arbeit Die Arbeitslosenrate steigt in ganz Österreich. Abgefedert werden kann sie durch niedrigere Fahrtkosten für PendlerInnen. Mehr lesen
Sauberes Trinkwasser für alle Ein von Linzer MechatronikerInnen erfundener Chip soll die Trinkwasserqualität weltweit verbessern. Mehr lesen
Gerhard Widmer: Informatiker und Pianist 2009 erhielt er den mit 1,4 Millionen Euro dotierten Wittgenstein-Preis. 2015 bekam er den ERC Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats verliehen, der mit 2,3 Millionen Euro dotiert ist. Mehr lesen