Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Film

Where no one has gone before

Astronomie & Sci-Fi
Eine weldige Landschaft voller Palmen, im Hintergrund ragen futuristisch wirkende Gebäude auf.
Science Fiction ist nicht nur unterhaltsame Kunst, sie hilft auch der Zukunftsforschung.
Mehr lesen

Durch die Augen eines Mannes

Kunst & Kultur
Foto von einer Superheldin und einem Superheld
Superheldinnen und andere "starke Frauencharaktere" sind längst keine Neuerscheinung mehr auf unseren Bildschirmen. Das heißt allerdings nicht, dass sie nicht auch objektifiziert werden.
Mehr lesen

Ein Porträt der Akademie in 52 Momentaufnahmen

Kunst & Kultur
Wie stellt man eine ganze Universität, mit all ihrer Geschichte, ihren Arbeitskräften und den Studierenden am besten dar? Amina Handke hat das Leben am und um den Campus der Akademie der bildenden Künste auf Film gebannt.
Mehr lesen

Die fantastischen Vie(ch)er

Dinge
Wer sich mit Namen wie Mr. Fantastic, Die Unsichtbare, Menschliche Fackel und Das Ding schmückt, kann vieles sein, außer gewöhnlich. Die Fantastic Four sind seit Anfang der 60er ein Fixstern im Marvel-Universum und wiedereinmal Protagonisten im neuesten Streifen „The Fantastic Four“. Für uns ein guter Anlass, den Superhelden auf naturwissenschaftlicher Ebene etwas näher zu...
Mehr lesen

Wenn Forscher die Film-Maschine anwerfen

Kunst & Kultur
Über 90 Jahre Wissenschaft auf Celluloid. Diesen Schatz des Österreichischen Bundesinstituts für den wissenschaftlichen Film (ÖWF) gibt es nun einfach zum Durchklicken online. Das ÖWF existierte zwischen 1962 und 1987. Seine Aufgabe war es, wissenschaftliche Filme herzustellen, zu sammeln und zu verleihen. Rund 800 Filme sind dabei entstanden – 400 davon sind ab nun...
Mehr lesen

Sotschi aus Pappmaché und Backpulver

Erde
Ein gedrosseltes Roadmovie Mit einem präzisen Ansatz, der in seiner Schlichtheit betört, schufen sie mit Eden’s Edge einen nicht leicht verdaulichen Film. Verdaulich will er auch gar nicht sein. Er will zeigen, wie Geschichten unsere Wahrnehmung von Orten einrahmen. Aus der Vogelperspektive. In Cinemascope. Motiviert durch eine Beobachtung von Gerhard Treml. „Da passiert etwas, wenn man mit einem...
Mehr lesen

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt