Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
40.000+ Fans

Lieblingsartikel der Katze

  • Orangensaft vs. Cola – Was hat mehr Kalorien?

  • Eine Katze blickt durch an einem Fenster vorbei, in dessen Glas sie sich spiegelt.

    Wenn Tiere lügen… Ein wissenschaftlicher Blick auf Mogelei, Schwindeln und Lügen im Tierreich

  • Totenstarre, Maden und Muskelproteine

  • Fasten: Recycling für die Zellen


Sotschi aus Pappmaché und Backpulver

Erde
Ein gedrosseltes Roadmovie Mit einem präzisen Ansatz, der in seiner Schlichtheit betört, schufen sie mit Eden’s Edge einen nicht leicht verdaulichen Film. Verdaulich will er auch gar nicht sein. Er will zeigen, wie Geschichten unsere Wahrnehmung von Orten einrahmen. Aus der Vogelperspektive. In Cinemascope. Motiviert durch eine Beobachtung von Gerhard Treml. „Da passiert etwas, wenn man mit einem...
Mehr lesen
40

I will nit immer JUZ gammeln

Forscher
Wer heute noch „geil“ sagt, war vor 15 Jahren „cool“. Wenn 50-jährige Moderatoren eine Jugendsendung machen, dann windet sich die Zielgruppe mitunter. Fremdschämen. Wenn Hansi Hinterseer ein markantes „bärig“ rauslässt, dann wissen seine Fans – der ist einer von uns. Der kommt aus Tirol. Der war in den 1960ern schon blond und jung. Sprache...
Mehr lesen
29

Sie wollen nur helfen!

Innovation
Intelligente Hilfsroboter für hilfsbedürftige und alte Menschen – das muss es doch schon längst geben. In Japan, sicherlich? Alte Bevölkerung, Techno-Land. Das würde passen. Walter Wohlkinger, Chef von Blue Danube Robotics, bringt dieser Gedanke zum Schmunzeln. Sicher, Japan ist ein Technologie-Riese, extrem versiert in Mechatronik. Und es gibt Asimo, den künstlichen Butler. Der aber...
Mehr lesen
37

5 Fragen an Rudolf Taschner

Faktencheck
Damit sich auch keiner die Augen ruiniert, haben wir das Ganze noch einmal unter dem Bild transkribiert. 1. Wissenschaft ist… 2. Meine absolute Lieblingszahl ist… 313 2a. …und warum? Autokennzeichen von Donald Duck 3. Wenn ich wirklich Zeit hätte, würde ich zu diesem Thema forschen Ich habe (gottlob) Zeit und denke immer noch über...
Mehr lesen
1

„In Forschung und Wissenschaft ist die Integration einfacher“

Forscher
Wie sehen Sie Ihre Aufgabe als Integrationsbotschafterin? Es geht darum, die Erfahrungen, die man in einem Land selbst gemacht hat, an andere weiterzugeben. Das sind individuelle Positionen, ähnlich wie in der Forschung. Wie haben Sie selbst die Integration in Österreich geschafft? Vielleicht habe ich es selbst leichter gehabt. Ich bin mit einem Wiener verheiratet,...
Mehr lesen
10

Hot Scientists: Die oberen 3217

Forscher
Nicht nur Universitäten werden gern in Rankings fein säuberlich aufgefädelt präsentiert. Das Ganze trägt das Mäntelchen der Exzellenz und heftet sich auf die Fahnen, unterschiedliche Systeme global, einfach und eindeutig miteinander in Beziehung zu setzen. Nicht nur das: die Rankings bewerten die Einrichtungen, verteilen Goldmedaillen und verweisen kühl auf jene Plätze, auf denen es...
Mehr lesen
16

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 58 59 60 Nächste
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt

Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren