Ich habe diesen Artikel gewählt, weil wir Jugendlichen heutzutage vor sehr vielen Herausforderungen stehen, die uns im Alltag beschäftigen. In unserer heutigen Gesellschaft gibt es immer noch viele Jugendliche, die mit sozialen und persönlichen Problemen zu kämpfen haben. Sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, ist wichtig, um Probleme zu vermeiden und sich darüber bewusst zu werden.
Was sind die Gründe?
Gaberiela Gniewosz hat sich mit diesem Thema beschäftigt und gab verschiedene Problembereiche an, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. Von der Covid19-Pandemie bis hin zur rasanten technologischen Entwicklung, ist alles dabei. Auch in der Bildung haben wir viele Probleme, da wir nicht wissen, was wir machen oder werden wollen. Besonders werden wir von den Erziehungsberechtigten unter Druck gesetzt, um in der Schule gute Noten zu schreiben zum Beispiel. Außerdem beeinflusst die Digitalisierung viele von uns. Das Gefühl, immer online präsent sein zu müssen, setzt viele unter Druck. Neben all dem gibt es auch weitere Faktoren, die im Artikel behandelt werden.
Für uns Jugendliche, die täglich mit solchen Herausforderungen umgehen, ist dieser Artikel ein wertvoller Beitrag, um unsere Probleme besser zu verstehen.
Dieser Tipp stammt von Melisa Avdić, Schülerin, 5aK, Schulen des BFI.
Dies ist ein Lesetipp zum Beitrag: Jugend in der Krise
Hier gibt es noch einen weiteren Lesetipp zu diesem Beitrag.
Die Schülerin verwendete zur Erstellung dieses Beitrags ChatGTP.