Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Umweltschutz

Das Liebesleben der Aale

Allgemein
Robert Schabetsberger befestigt einen Satellitensender mit zwei Zangen an einem Aal.
Wie Aale sich genau fortpflanzen, ist ein Mysterium der Biologie.
Mehr lesen

Es wird stickig

Natur & Umwelt
Exzessiver Gebrauch von Stickstoff-Dünger in der Landwirtschaft ist Schuld an Todeszonen im Meer und trägt zum Treibhauseffekt bei. Eine neu entdeckte Bakterien-Art soll helfen.
Mehr lesen

Wieso, weshalb und warum das Artensterben uns alle betrifft

Natur & Umwelt
Weltweit wird ein dramatischer Rückgang der natürlichen Artenvielfalt aufgrund menschlicher Aktivitäten beobachtet, der auch als „Sechstes Massensterben“ bezeichnet wird. Bea Maas, Bernd Lenzner und Johannes Wessely vom Department für Botanik und Biodiversität erklären in diesem Gastbeitrag zur aktuellen Semesterfrage „Wie schützen wir die Artenvielfalt?“ Ursachen und Lösungsansätze aus ihrer Forschung.
Mehr lesen

Öko-Antrieb: Wasserstoff und Strom

Faktencheck
Elektroautos und mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge sollen der Verkehr der Zukunft sein.
Mehr lesen

Sauberes Trinkwasser für alle

Innovation
Ein von Linzer MechatronikerInnen erfundener Chip soll die Trinkwasserqualität weltweit verbessern.
Mehr lesen

Stoff-, Papier-, oder doch Plastiksackerl?

Faktencheck
Ab 2020 sollen Einweg-Plastiksackerl in Österreich verboten werden. Doch ist die Kunststoff-Tragetasche aus dem Supermarkt wirklich so umweltschädlich?
Mehr lesen
1 2 3 Vor →

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt