Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Kategorie: Medizin

Wie gefährlich ist das Usutu-Virus für Mensch und Tier?

Medizin
Blutspenden in Europa könnten mit dem Usutu-Virus infiziert sein. Das Virus wurde in Österreich in Blutspenden gefunden, hierzulande werden allerdings alle Spenden auf das Virus getestet. In anderen Ländern wird nicht auf das Virus getestet. In Italien verstarben vor Kurzem zwei schwerkranke Patienten, nachdem sie zusätzlich mit dem Usutu-Virus infiziert wurden.
Mehr lesen

Schimmlige Lebensmittel – Welche sind trotzdem noch essbar?

Naturwissenschaft
Schimmelpilze machen uns krank. Doch nicht jedes Lebensmittel, das verdorben aussieht, muss man zwangsläufig wegwerfen. Was ist noch genießbar und bei welchen Lebensmitteln muss man hingegen besonders aufpassen?
Mehr lesen

Narzissmus: Sind manche Menschen von Grund auf böse?

Medizin
Sind alle arroganten, selbstsicheren Ekel Narzissten? Oder sind Narzissten gar eher sensibel und unzufrieden? Eine Studie der Uni Graz geht diesen Fragen auf den Grund.
Mehr lesen

Verein zur Rettung der Herzen

Medizin
Kann Herzschmerz zum Herztod führen? Wann darf ein Herz gespendet werden? Was ist eigentlich genau zu tun, wenn vor einem plötzlich jemand umkippt, dessen Herz nicht mehr schlägt?
Mehr lesen

Forscher, die die Grippewelle kommen sehen …

Medizin
„Die Grippewelle überrollt Österreich“ – solche und ähnliche Schlagzeilen gehen seit Anfang des Jahres durch die Medien. Aber ist heuer wirklich etwas anders als in anderen Jahren? Und wo liegt der Unterschied zwischen grippalem Infekt und Grippe? Ab wann kann man von einer „Grippewelle“ sprechen? Schrödingers Katze hat an der Meduni Wien bei Virologin...
Mehr lesen

Der Ekel, unser Freund und Helfer?

Medizin
Spinnen, verdorbenes Essen, Nacktschnecken oder Erbrochenes – die Liste der Dinge, vor denen man sich ekelt, ist lang. Wozu ist dieser Ekel eigentlich gut? Und was tun, wenn er zu einer krankhaften Störung wird? Schrödingers Katze hat bei der Klinischen Psychologin Dr. Anne Schienle, die dem unangenehmen Gefühl auf der Spur ist, genauer nachgefragt.
Mehr lesen
← Zurück 1 … 12 13 14 Vor →

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Innovation

    Innovation

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Matrix

    Matrix

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Allgemein

    Allgemein

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Ernährung

    Ernährung

  • Dinge

    Dinge

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Psyche

    Psyche

  • Medizin

    Medizin

  • Erde

    Erde


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt