Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Kategorie: Faktencheck

Gutes Leben für alle – wie geht das?

Faktencheck
Gutes Leben für alle – der Titel klingt kindlich naiv, ist aber hochpolitisch. Denn bei  Versprechungen soll es nicht bleiben. Insgesamt siebzehn hochkarätige Expertinnen und Experten wollen in elf Workshops der Verwirklichung dieser Utopie ein Stückchen näher kommen. Politisiert soll sie werden, die Frage nach dem guten Leben für alle. Am Ende soll es aber...
Mehr lesen

Ausgehtipp für Spontane – Die Universität Wien sagt euch, wie man akademisch richtig „klaut“

Faktencheck
Politiker stolpern regelmäßig darüber: das korrekte Zitieren.  Obwohl die gute wissenschaftliche Praxis am Beginn jedes Studiums steht, (oder zumindest dort stehen sollte) ist die Unsicherheit bei vielen groß. Heute ist alles kopierbar, alles erreichbar, traditionelle Standards des Zitierens wirken verstaubt. „Ich habe geklaut“ – Klaus Karlbauer/Christof Schlingensief Die Universität Wien gibt heute in einem Workshop...
Mehr lesen

Warum schenken wir überhaupt?

Faktencheck
Wer jetzt seine Weihnachtsgeschenke noch nicht besorgt hat, ist vermutlich gerade alles andere als fröhlich. Dabei soll der Akt des Schenkens an sich glücklich machen soll und zwar mehr für den, der schenkt, als für den, der beschenkt wird, behauptet Johannes Wancata, Leiter der klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie der MedUni Wien. Aber warum schenken...
Mehr lesen

„Sie ist unerfahren“ – „Er hat Potential“ – Wen würdet ihr einstellen?

Faktencheck
Johanna Andersson hat einen harten Job. Sie ist Equality Coordinator an der schwedischen Chalmers University of Technology in Göteborg. Heißt: sie soll dafür sorgen, dass Männer und Frauen die gleichen Chancen haben. Ein Job-Profil wie eine Utopie. Weil aber Göteborg in Schweden liegt, geht Andersson recht unaufgeregt an die Sache. Nicht einmal Larry Summers,...
Mehr lesen

5 Fragen an Rudolf Taschner

Faktencheck
Damit sich auch keiner die Augen ruiniert, haben wir das Ganze noch einmal unter dem Bild transkribiert. 1. Wissenschaft ist… 2. Meine absolute Lieblingszahl ist… 313 2a. …und warum? Autokennzeichen von Donald Duck 3. Wenn ich wirklich Zeit hätte, würde ich zu diesem Thema forschen Ich habe (gottlob) Zeit und denke immer noch über...
Mehr lesen
← Zurück 1 … 7 8

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Erde

    Erde

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Psyche

    Psyche

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Ernährung

    Ernährung

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Innovation

    Innovation

  • Allgemein

    Allgemein

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Dinge

    Dinge

  • Medizin

    Medizin

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Matrix

    Matrix

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt