Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

19. Januar 2015

Ausgehtipp für Spontane – Die Universität Wien sagt euch, wie man akademisch richtig „klaut“

Von Schrödingers Katze
Faktencheck

Politiker stolpern regelmäßig darüber: das korrekte Zitieren.  Obwohl die gute wissenschaftliche Praxis am Beginn jedes Studiums steht, (oder zumindest dort stehen sollte) ist die Unsicherheit bei vielen groß. Heute ist alles kopierbar, alles erreichbar, traditionelle Standards des Zitierens wirken verstaubt.

„Ich habe geklaut“ – Klaus Karlbauer/Christof Schlingensief

Die Universität Wien gibt heute in einem Workshop darauf Antworten. Vortragen wird einer, der seinen Hang zum Plagiat ganz offen auslebt, der Musiker und Komponist Klaus Karlbauer. Seine Inspiration ist niemand geringerer als Christof Schlingensief. Dessen Satz „Ich habe geklaut“ stellt Karlbauer zur Diskussion – Schuldbekenntnis oder selbstbewusste Ansage?

Wie sieht die Generation copy & paste die Grundsätze des Zitierens – darum soll es an der Universität Wien gehen. „Welches Bewusstsein haben junge Leute in einer Zeit, wo man eh alles downloaden kann“, fragt Lucas Zinner von der Universität Wien. Antworten ab heute Nachmittag!

Nähere Infos gibt es hier.

 

Datum: 19. Januar 2015

Uhrzeit: 14:00 -18:00 Uhr

Ort: DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung

Seminarraum 2

Berggasse 7

1090 Wien

 

Das Foto zum Beitrag stammt von  Lilli Mahdalik von der Uni Wien.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Facebook Like-Button zu laden.

Inhalt laden


Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Eine schwarz-weiße Katze sitzt vor einem Fenster und blickt Richtung Kamera.

    Lockdown: Auswirkungen auf Hund & Katz‘

    Dezember 18, 2020
  • Eine Katze blickt durch an einem Fenster vorbei, in dessen Glas sie sich spiegelt.

    Wenn Tiere lügen… Ein wissenschaftlicher Blick auf Mogelei, Schwindeln und Lügen im Tierreich

    November 13, 2020
  • Foto von Alumenium Dose

    Wie schädlich ist Aluminium wirklich?

    März 27, 2020
« EXPO 2015 – Österreich baut ein Luft-Schloss
Der Weltraum als Spielplatz – Wiener Studierende bauen einen Satelliten »

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt