Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Kategorie: Erde

Einfach Essbar!

Erde
Im Supermarkt um’s Eck gibt es nur gespritzes Obst, oder unreifes Gemüse, das aus fernen Ländern herangekarrt wurde? Regionale Produkte sind hingegen ist unglaublich teuer? Wir alle kennen diese Probleme des Alltags. Sich nachhaltig, bewusst und gesund zu ernähren bedarf oft nicht nur eines gesteigerten Rechercheaufwands, sondern verschlingt auch schnell viel Zeit. Gleichzeitig gibt...
Mehr lesen

Energiesparen im kleinen und großen Stil

Erde
Der Ö1 Hörsaal hat es sich zum Ziel gesetzt, Wissen aus der Gesellschaft an die Unis zu bringen. Weitere Informationen finden sich hier.  
Mehr lesen

Was sammelst du, Uni?

Erde
Musealisierte Dinge haben stets ihren besonderen Reiz: Meist kommen sie aus einer mehr oder minder zeitlich und/oder räumlich weit entfernten Welt. Wenn man entschleunigt innehält und sich Zeit nimmt, entführen die Dinge genau dorthin. Sabine Fauland vom Museumsbund Österreich hat für uns drei besondere Objekte aus den Sammlungen der Universitäten herausgegriffen und erklärt. 1:...
Mehr lesen

„A most beautiful science building“ – der Science Park der Universität Linz

Erde
Forschung und Wissenschaft verlaufen selten in ruhigen Bahnen. Ideen sprudeln, Geistesblitze schlagen ein, Quellen versiegen. Immer wieder sind radikale Neuansätze gefragt. Stop and go und alles andere als eine glatte Sache ist das meistens. Diesen Gedanken will der Science Park der Universität Linz in seine Formensprache übernehmen. Wilde Knicke wohin man blickt. Gekostet hat der...
Mehr lesen

FutureFood – 5 Nahrungsmittel aus der Zukunft

Erde
Der Diskurs zum Thema Ernährung ist ein vielschichtiger: Umweltbedenken, Ressourcenknappheit oder Fragen des Tierrechts sind nur einige der Beweggründe, die aktuell Diskussionen rund um die Nahrung der Zukunft anregen. Fest steht: alternative Ansätze schießen wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden. Schrödingers Katze wirft einen genaueren Blick auf 5 Projekte, die vor allem eines...
Mehr lesen

BASEhabitat: Lehmbau und Bambus als hautnaher Wissenszweig

Erde
BASEhabitat ist ein Studio der Abteilung Architektur an der Kunstuniversität Linz. Das Konzept: Build together – learn together! Mit BASEhabitat wurde an der Abteilung Architektur der Kunstuni Linz ein Studio eingerichtet, das Theorie und Praxis zu Projekten bündelt, die mit den Mitteln von Bautechnik und Raumkunst einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung und Erhaltung der...
Mehr lesen
← Zurück 1 2 3 4 5 Vor →

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Ernährung

    Ernährung

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Allgemein

    Allgemein

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Medizin

    Medizin

  • Dinge

    Dinge

  • Matrix

    Matrix

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Psyche

    Psyche

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Innovation

    Innovation

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Erde

    Erde


Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt