Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Wissenschaft

Schönheit ist kompliziert

Faktencheck
Kann etwas schön sein, obwohl wir es nicht schön finden? Warum finden wir manche Dinge schön und andere nicht? Und was bedeutet eigentlich Ästhetik? Prof Dr. Helmut Leder und Dr. Michael Forster haben im Vorfeld der 24. Konferenz der International Association of Empirical Aesthetics (IAEA 2016), die von 29. August bis 1. September an...
Mehr lesen

The Art of Science

Kunst & Kultur
Wer zweifelt schon daran, dass Wissenschaft Kunst ist? Als solche ausgestellt wird sie aber höchst selten. Mit PalArt versuchen Forscher der Strukturellen und Funktionellen Botanik den Pollen zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Sehenswert ist die Science-Kunst dabei allemal.
Mehr lesen

Kunst und Klima: Ananas in der Altstadt

Erde
Ananas und Bananen wachsen in der Grazer Altstadt – Ist die globale Erwärmung schon so weit fortgeschritten? Noch nicht ganz. Ein Künstler will auf Klimawandel und Ressourcenverschwendung aufmerksam machen und lässt dazu Kunst und Wissenschaft zusammenwirken.
Mehr lesen

„Es war noch nie so leicht, glücklich zu sein“

Forscher
Was macht uns glücklich und welchen Stellenwert hat das Thema in der Wissenschaft? Kann man sein Lebensglück in der Wissenschaft finden? Karlheinz Töchterle hat Schrödingers Katze verraten, dass er weder immer „unbedingt im Garten sitzen und mit (s)einen Freunden philosophieren“ will noch sein Lebensglück aus seinem Wissenschaftlerdasein zieht.
Mehr lesen

Auf Besuch im Europäischen Forum Alpbach

Erde
In einem idyllischen Dorf in den Tiroler Bergen trifft man einmal im Jahr auf alles, was in der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur Rang und Namen hat. Dieses Mal lautete das Motto des Europäischen Forums Alpbach leider passenderweise "UnGleichheit". Schrödingers Katze war vor Ort und hat Eindrücke mitgebracht.
Mehr lesen

Eine Odyssee an die Grenzen des Vorstellbaren

Erde
Strukturen in Strukturen in Strukturen… Das Buch "A Voyage Through Scales" zeigt atemberaubende Bilder der Erde. Ereignisse, die in Millisekunden stattfinden neben Prozessen, die Jahrmillionen dauern. Wir sprachen mit Lois Lammerhuber, dem Herausgeber und Co-Autor über die Reise durch Raum und Zeit, Fotografie als Weltsprache und seinen Lehrer und Co-Autor Univ.Prof. DI Dr. Günter...
Mehr lesen
1 2 Vor →

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt