TUGSAT-1, der erste österreichische Satellit im All, befindet sich bereits seit zehn Jahren im Einsatz. Er wurde an der TU Graz entwickelt und liefert noch heute wichtige Aufnahmen.
Viele Forscher*innen sind sich einig: Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger der Zukunft. Schrödingers Katze hat die Positionen einiger Expert*innen der TU Graz dazu zusammengetragen.
Ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung des Informatikers Radu Prodan (Universität Klagenfurt) versucht, Strategien zu finden, um „massive graphs“ energieeffizienter zu gestalten.
Algorithmen begleiten unseren Alltag. Inwiefern diese fair sein können und welche Formen von Diskriminierung mit ihnen einhergehen können, damit befasst sich die Doktorandin Miriam Fahimi an der Universität Klagenfurt.