Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Schlagwort: Selbstversuch

Wenn eine Zombie-App dich fitter macht

Dinge
Hunderte Selbsthilfe-Bücher gelesen, tausende To-Do-Listen erstellt, Millionen Motivationssprüche an den Kühlschrank gehängt – und nichts hat funktioniert. Schrödinger sei Dank, habe ich aber noch einen aller letzten Plan: Gamification. Wieder einmal führt also kein Weg am Selbstversuch vorbei. Und ganz ehrlich: wer mag es denn nicht, ein Spiel zu gewinnen? Neues Lebensmotto: gamify your life. Mein Ziel...
Mehr lesen

Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 5

Forscher*innen
Liebes Tagebuch,  endlich! heute ist der letzte Tag meines Selbstversuchs. Zeit für einen Rückblick. Zu Beginn war vor allem eins: Neugier! Ich hatte schon so viel über Soylent gelesen, gehört, gesehen und habe selbst darüber gesprochen, bevor ich es das erste mal probieren durfte. Dabei hatte ich schon zu diesem Zeitpunkt gemischte Gefühle, vor allem...
Mehr lesen

Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 4

Dinge
Liebes Tagebuch,  gestern war der erste richtige Tiefpunkt seit Beginn meiner 5-Tage-Soylent-Kur. Heute wollte ich dem Zauberbrei eine zweite Chance geben. Ich entscheide mich also dazu, beide der zwei verbliebenen Beutel (Banane und Schokolade) zu öffnen und im Laufe des Tages zu variieren und zu mischen. Die dadurch gewonnene Abwechslung war tatsächlich erfrischend – ein kleiner...
Mehr lesen

Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 3

Forscher*innen
Liebes Tagebuch,  inzwischen habe ich mich ein bisschen an Soylent gewöhnt. Ich will nicht sagen, dass ich es als normal ansehe, aber irgendwie hat es Einzug in meine tägliche Routine gefunden: das Abschätzen der Pulvermenge, je nach Hunger; das Shaken und das erfrischende Plopp, wenn man den Deckel der Shakerflasche öffne. Irgendwie macht diese...
Mehr lesen

Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 2

Dinge
Liebes Tagebuch, die häufigste Frage, die mir seit gestern gestellt wurde, ist, warum mich Soylent eigentlich so brennend interessiert. Nun ja, einerseits war ich nie ein begeisterter Esser. Was nicht heißen, soll dass ich ein Feind der festen Nahrungsaufnahme bin. Im Vergleich zu meinen Altersgenossen habe ich aber schon seit Kindheitstagen immer eher weniger...
Mehr lesen

Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 1

Dinge
Tag 1 – Montag Liebes Tagebuch, voll Vorfreude sitze ich nun hier und schreibe. Vorfreude? OK, vielleicht sind es doch nur Schmetterlinge in meinem Bauch – und ob sich die auf die nächsten Tage wirklich freuen, wage ich zu bezweifeln. Meine Meinung dreht sich wie ein Fähnchen im Wind: der Reiz etwas neues zu...
Mehr lesen

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Erde

    Erde

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Psyche

    Psyche

  • Medizin

    Medizin

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Matrix

    Matrix

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Allgemein

    Allgemein

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Innovation

    Innovation

  • Dinge

    Dinge

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Ernährung

    Ernährung

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt