Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

26. März 2015

Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 4

Von Schrödingers Katze
Dinge

Liebes Tagebuch, 

gestern war der erste richtige Tiefpunkt seit Beginn meiner 5-Tage-Soylent-Kur. Heute wollte ich dem Zauberbrei eine zweite Chance geben. Ich entscheide mich also dazu, beide der zwei verbliebenen Beutel (Banane und Schokolade) zu öffnen und im Laufe des Tages zu variieren und zu mischen. Die dadurch gewonnene Abwechslung war tatsächlich erfrischend – ein kleiner Farbtupfer in einer im Hinblick auf Ernährung eher tristen Woche.

Natürlich beschäftigt sich das Experiment nicht ausschließlich mit mir selbst. Ein Teil meines Projektes ist der Dialog mit den Menschen in meinem alltäglichen Umfeld. Interessanterweise hält der Großteil den Inhalt meines Shakers zuerst für einen stinknormalen Proteinshake, wie ihn Sportler zu sich nehmen. (Das Paradox, dass ich eigentlich kaum Sport treibe und deshalb die Verwendung eines solchen Shakes bereits fragwürdig wäre, zieht jedoch keiner in Betracht).

“Bist du denn komplett wahnsinnig geworden?”

Tag4a
Eindeutig geschüttelt und nicht gerührt, dieses Soylent. Heute hat Philipp den Gipfel der Abwechslung erklommen – und abwechselnd auf Banane und Erdbeere gesetzt. Nüchternes Tages-Fazit: Soylent hält, was es verspricht.

Nach kurzer Aufklärung sind die Reaktionen – wie war es anders zu erwarten – extrem breit gefächert. Von “coole Idee, das würde ich gerne probieren” bis hin zu “Bist du denn komplett wahnsinnig geworden?” war bis jetzt eigentlich schon alles dabei. Probieren wollen trotzdem die meisten, und auch hier scheiden sich die Geister: Viele sind der Meinung, Soylent schmecke (außer den zugesetzten Geschmacksstoffen) nach gar nichts, andere nehmen den Hafergeschmack intensiv wahr und eine äußerst kleine Gruppe befand, dass der Brei “gar nicht so schlecht, wie ich es mir vorgestellt habe” sei. Wenn das kein Kompliment ist!

Die Probleme entstehen im Kopf, nicht im Darm 

Jene, die sich nach dem Geschmackstest noch immer für die potentielle Nahrung der Zukunft interessieren, fragen mich anschließend nach meiner Gesundheit und etwaiger metabolischer Dysfunktion. Da ich auch mit Dir, liebes Tagebuch, nicht allzu ausführlich über meine Verdauung sprechen will, mache ich es kurz und bündig: bisher keine merkbare Veränderung. Insofern muss ich Soylent ein Kompliment machen: Mission erfüllt. Die Grundaufgabe, simpel, schnell und effizient dem Körper alles zu bieten, was er braucht, wird einwandfrei erledigt. Die Probleme entstehen viel mehr im Kopf als im Darm – und ich hoffe, dass das auch so bleibt.

 

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook Like-Button. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • ما تكشفه الزومبي عن حالة مجتمعنا

    Juni 2, 2025
  • Was Zombies über den Zustand unserer Gesellschaft verraten

    Juli 3, 2016
  • Die fantastischen Vie(ch)er

    August 14, 2015
« Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 3
Schrödingers Katze im Selbstversuch – Tag 5 »

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Erde

    Erde

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Dinge

    Dinge

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Ernährung

    Ernährung

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Matrix

    Matrix

  • Allgemein

    Allgemein

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Innovation

    Innovation

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Medizin

    Medizin

  • Psyche

    Psyche

  • Forscher*innen

    Forscher*innen


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt