Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Karl-Franzens-Universität Graz

Was ist dran am Bauchgefühl?

Medizin
Entscheidungsprozesse passieren rein im Gehirn - oder? Eine neue Studie der Uni Graz stellt infrage, ob unser “Bauchgefühl” vielleicht doch eine größere Rolle dabei spielt, als wir denken. Die potentielle Lösung liegt im Darm.
Mehr lesen

Deine Küche ist dein Labor – Helmut Jungwirth im Interview

Ernährung
Wie kann man Campari-Kaviar zuhause machen? Wie berechtigt ist die Angst vor Glutamat? Science Buster Helmut Jungwirth hat ein Buch geschrieben. Schrödingers Katze hat der österreichweit erste Professor für Wissenschaftskommunikation von der Universität Graz erklärt, was das Spannende an Molekularküche ist.
Mehr lesen

Fasten: Recycling für die Zellen

Naturwissenschaft
Wie beim Frühjahrsputz werfen unsere Zellen beim Fasten alte Moleküle weg und machen Platz für neue. Dabei helfen soll, worauf viele gerade in der Fastenzeit verzichten: Kaffee.
Mehr lesen

Die Kluft zwischen Arm und Reich

Ungleichheit
Die Ungleichheit der Einkommen wächst. Sogar in einigen reichen Ländern geht die Schere auseinander. Der Soziologie Max Haller von der Karl-Franzens-Universität Graz veröffentlichte 2015 eine Studie, für die er Daten aus 140 Nationen auswertete und erstmals die komplexen Zusammenhänge zwischen Einkommenverteilung, sozialer Strukturen und ethnischer Herkunft aufzeigte. Hier spricht er mit uns über Armut,...
Mehr lesen

Unikate – Arbeiten für die Wissenschaft

Forscher
In unserer Reihe "Unikate" sprechen wir mit Menschen, die wichtige Arbeit an den Unis leisten, aber selten im Vordergrund stehen. Robert Holzapfel ist Feinmechaniker in der Feinmechanischen Werkstätte am Institut für Physik der Karl-Franzens-Universität Graz und hantiert dort mit Messschiebern und manchmal sogar Foucaultschen Pendeln.
Mehr lesen

Wie (un)gesund ist der tägliche Kaffeegenuss?

Faktencheck
Aufstehen. Kaffeetrinken. Wach werden. Im Schnitt trinken Österreicher 2,9 Tassen Kaffee am Tag und mehr als 900 im Jahr. Aber wie (un)gesund ist der tägliche Kaffeegenuss? Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo und Dr. Christian Ruckenstuhl vom Institut für Molekulare Biowissenschaften der Uni Graz wissen Bescheid.
Mehr lesen
1 2 Vor →

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt