
„Den 3D-Drucker kennt doch schon jeder – das hier ist wirklich neu“, meint der Linzer Techniker. Es ist die kreative, unkonventionelle Abkürzung von A nach B, die gute Forschung auszeichnet. Oft wird dabei aus der Not eine Tugend gemacht und Mangel führt zu einem Kreativitätsschub. Wie bei Christoph Beisteiner. Der Forscher von der Uni Linz...

Forschung und Wissenschaft verlaufen selten in ruhigen Bahnen. Ideen sprudeln, Geistesblitze schlagen ein, Quellen versiegen. Immer wieder sind radikale Neuansätze gefragt. Stop and go und alles andere als eine glatte Sache ist das meistens. Diesen Gedanken will der Science Park der Universität Linz in seine Formensprache übernehmen. Wilde Knicke wohin man blickt. Gekostet hat der...