Hunde erkennen die Absichten von Menschen Hunde verstehen, ob Menschen mit oder ohne Absicht handeln – das konnte in einem Experiment der Veterinärmedizinische Universität Wien gezeigt werden. Mehr lesen
Wie man Depressionen im Körper nachweisen kann Menschen mit Depressionen weisen einen erhöhten Kortisolspiegel in den Haaren auf, das ergab eine an der Universität Innsbruck durchgeführte Studie. Mehr lesen
Raupenförmige Bakterien in unserem Mund Mehr als 700 Bakterienarten befinden sich alleine in unserem Mund. Zu deren molekularen Mechanismen forschen Silvia Bulgheresi und Philipp Weber von der Universität Wien. Mehr lesen
Zwei Geschwister, zwei Gesichter Wie genau der Körper neue Geschlechtszellen bildet, ist Sache der Genetik. Mehr lesen
Wie der Barsch bunt wurde Zahlreiche Tiere bekommen ihr farbiges Äußeres von Carotinoiden in ihrer Nahrung. Wie das funktioniert, ist noch weitgehend unerforscht. Mehr lesen
Das Liebesleben der Aale Wie Aale sich genau fortpflanzen, ist ein Mysterium der Biologie. Mehr lesen