Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

29. Februar 2016

Quiz: Warum und wozu gibt es das Schaltjahr?

Von Schrödingers Katze
Mobilität, Technik & Zeit
Warum gibt es Schaltjahre und was wäre los, wenn es keine gäbe? Die meisten unter uns wissen, die Sache mit dem Schaltjahr hat mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zu tun. Wie viel weißt du wirklich über deinen Kalender?

2016 ist es wieder soweit, wir gewinnen einen Tag im Jahr. Und doch hält sich der Jubel bisher in Grenzen. Vielleicht weil dieses Geschenk mit der Herausforderung verbunden ist, durch ein Schaltjahr zu kommen, ohne eine peinliche Wissenslücke zu offenbaren. Wie etwa auch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit sorgt die Regelung mit dem Schalttag in – immerhin berechenbar regelmäßigen Abständen – für allgemeine Verwirrung. Dabei liegen dem mittlerweile verbreitesten Kalender noch vergleichbar simple Schalttag-Regeln zugrunde, im jüdischen Kalender gibt es etwa ganze Schaltmonate, viele Muslime führen etwa neben gregorianischen Kalender noch den dazu asynchronen islamischen Mondkalender, der bestimmt, wann religiöse Feste stattfinden.

Dann gibt es noch jene unter uns, die quasi Betroffene des Schaltjahrs sind: Die Geburtstagskinder des 29. Februar haben unterschiedliche Strategien, mit dem Los des Geburtsdatum umzugehen. Viele feiern in Nicht-Schaltjahren einfach am 28. Februar vor, andere feiern alle vier Jahre entsprechend intensiv. Als Trost sei den Geburtstagskindern des 29. Februar gesagt: 1712 zum Beispiel folgte in Schweden auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen . . . Georg Christoph Lichtenberg tröstet diese gar mit einem speziellen Trostlied.

Die meisten unter uns wissen einerseits diffus, die Sache mit dem Schaltjahr hat mit der Umlaufbahn der Erde um die Sonne zu tun. Dass das Neujahr im antiken Rom im März begann, erklärt andererseits, warum die Verschubmasse unserer Schaltjahre in den Februar gelegt ist. Doch wie viele von uns könnten einem Kind erklären, warum es Schaltjahre gibt und was los wäre, wenn es keine gäbe? Wie viel weißt du wirklich über deinen Kalender?

Woher stammt der Begriff Schaltjahr?
Richtig!
Falsch!

-

Warum wurde das Schaltjahr eingeführt?

Richtig!
Falsch!

-

Welche Bedingungen muss ein Schaltjahr erfüllen?
Richtig!
Falsch!

-

4. Wer fügte erstmals einen zusätzlichen Kalendertag ein?
Richtig!
Falsch!

-

Wann wiederholt sich ein Schaltjahr und welcher Tag verlängert dieses?
Richtig!
Falsch!

-

Welches war das kürzeste Jahr der Zeitgeschichte?
Richtig!
Falsch!

-

Mit welchen Konsequenzen haben Menschen zu rechnen, die an einem Schalttag geboren wurden?
Richtig!
Falsch!

-

Was sagt ein französischer Aberglaube über das Schaltjahr?
Richtig!
Falsch!

-

Was hat es zur Folge, wenn das Schaltjahr mit einem Sonntag beginnt?
Richtig!
Falsch!

-

Welches besondere Ereignis geschah NICHT an einem Schalttag?
Richtig!
Falsch!

-

Wie sieht die Zukunft der Schaltjahre aus?
Richtig!
Falsch!

-

Teile das Quiz um deine Ergebnisse zu sehen!

Facebook

Facebook


Trage deine E-Mail Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren!

Schaltjahr-Quiz: Wie kommen wir zu einem Schaltjahr und was bringt es uns? Ich habe %%score%% von %%total%% richtig

Teile deine Ergebnisse


Facebook

Facebook

Twitter

Google+


Gestaltung des Quiz: Silvia Kluck

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Facebook Like-Button zu laden.

Inhalt laden


Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Wasserstoff-Energiespeicher-Gastank für Solar- und Windkraftanlagen mit sauberem Strom. 3D-Rendering

    Was kann Grüner Wasserstoff?

    Februar 23, 2023
  • Auf einem Bildschirm sind mehrere Zeilen Code zu sehen.

    Optimale Planung und Produktion dank Algorithmen

    Februar 15, 2023
  • Eine Hand in Handschuhen, die auf ein Tablet zeigt, ist zu sehen. Auf dem Tablet sind Röntgenaufnahmen von Zähnen abgebildet.

    Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin

    Januar 19, 2023
« Wozu Müll trennen?
Was Frauen und Männer heute wirklich wollen »

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt