Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
40.000+ Fans

Meeresbrandung schlägt gegen Felsen.
28. November 2020

Quiz: Unten im Meer

Von Schrödingers Katze
Naturwissenschaft
In diesem Quiz wird dein Wissen über das Wasser, das die Welt bedeutet, auf Herz und Kiemen geprüft.

Das Meer bedeckt mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche, dennoch ist unser Wissen über die großen Weiten begrenzt. Wie gut kennst du dich aus im Algendschungel?

In unseren Ozeanen werden alle möglichen spannenden Dinge gefunden, zum Beispiel minimale Spuren von Supernovas (also der Explosion, in der große Sterne sterben). Wie heißt das Isotop, das Wissenschaftler*innen als Beweis dafür im Meer gefunden haben?
Richtig!
Falsch!

-

Wir Menschen hinterlassen ganz schön viel Müll in den Meeren. Wie viele Schiffswracks liegen auf dem Meeresgrund?
Richtig!
Falsch!

-

Schätzungen zufolge enthalten die Ozeane 50 - 80 Prozent aller Lebewesen. Wie viel Prozent der Meere wurden noch nicht erforscht?
Richtig!
Falsch!

-

Wenn alles Eis schmelzen würde, wie stark würde der Meeresspiegel ansteigen?
Richtig!
Falsch!

-

Nur zwölf Menschen waren bis jetzt auf dem Mond. Wie viele waren schon am tiefsten Punkt des Ozeans, dem Marianengraben (11.000 Meter)?
Richtig!
Falsch!

-

Welches ist das schwerste Tier im Ozean?
Richtig!
Falsch!

-

Apropos große Tiere: Wie lang sind die Arme der Gelben Haarqualle, die größte ihrer Art?
Richtig!
Falsch!

-

Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche im Meer zersetzt?
Richtig!
Falsch!

-

Auch das Binnenland Österreich ist Schuld am Plastikmüll in den Ozeanen. Wie viel Kunststoff gelangt pro Jahr über die Donau aus Österreich ins Schwarze Meer?
Richtig!
Falsch!

-

Welche Tiere lebt im Süßwasser aber wandert ins Meer um zu laichen?
Richtig!
Falsch!

-

Teile das Quiz um deine Ergebnisse zu sehen!

Facebook

Facebook


Trage deine E-Mail Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren!

Ozean-Quiz Ich habe %%score%% von %%total%% richtig

Teile deine Ergebnisse


Facebook

Facebook

Twitter

Google+


Fotocredits: Titelbild: Fuu J / Unsplash. / Frage 1: Copyright: CC BY 4.0. Foto: Claude Cornen / ESA/Hubble & NASA / Wikimedia commons. / Frage 2: Marek Okon / Unsplash. / Frage 3: Jason Schuller / Unsplash. / Frage 4: Khamkéo Vilaysing / Unsplash. / Frage 5: Copyright: CC BY-SA 3.0. Foto: Captain Blood / Wikimedia commons. / Frage 6: Wouter Naert / Unsplash. / Frage 7: Copyright: CC BY 2.0. Foto: Tony Hisgett / flickr. / Frage 8: Brian Yurasits / Unsplash. / Frage 9: Angela Compagno / Unsplash. / Frage 10: Kazuend / Unsplash.


Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Zwei Personen mit dunklen, krausen Haaren sitzen auf einer Bank und sehen einander an.

    Zwei Geschwister, zwei Gesichter

    Januar 15, 2021
  • Ein rot-weißer Koi-Karpfen steckt den Kopf aus dem Wasser.

    Wie der Barsch bunt wurde

    Dezember 18, 2020
  • freundlich schauender schwarz-weißer Hund

    Gerechtigkeit unter Hunden

    Juli 9, 2020
« Glücksnoten
Wie digitaler Stress krank macht »

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Dieses Kontaktformular ist geschützt durch reCAPTCHA. Die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google treten in Kraft.

Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt

Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren