Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

8. Mai 2019

Comic: Mondmuscheln in Symbiose

Von Schrödingers Katze
Natur & Umwelt
Mondmuscheln leben in Symbiose mit Bakterien. Wie das funktioniert, erklärt ein Comic der Uni Wien.

Während manche Bakterien krank machen, können Mondmuscheln ohne ihre Bakterien nicht leben. Die Mikrobiologin Jillian Peterson leitet ein Forschungsprojekt an der Uni Wien, dessen Ziel es ist, diese Symbiose besser zu verstehen.

Gemeinsam mit der Illustratorin Nana Swiczinsky ist daraus in einer Kooperation von der Uni Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds dieser Comic entstanden.

Illustratorin: Nana Swiczinsky

Ass.-Prof. Dr. Jillian Peterson vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltwissenschaften der Uni Wien.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Facebook Like-Button zu laden.

Inhalt laden


Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Ein Hund schaut direkt in die Kamera, im Hintergrund sind Strand und Meer zu sehen.

    Hunde erkennen die Absichten von Menschen

    März 21, 2023
  • Wasserstoff-Energiespeicher-Gastank für Solar- und Windkraftanlagen mit sauberem Strom. 3D-Rendering

    Was kann Grüner Wasserstoff?

    Februar 23, 2023
  • Abgang einer Mure.

    Katastrophen abwenden

    Dezember 16, 2022
« Game of Thrones: Warum der Hype?
EU-Wahl: Was die EU für Katharina aus Linz tut »

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt