Stressessen, Nervennahrung, Kummerspeck. Viele Menschen haben ein ungesundes Verhältnis zu Nahrung, wenn sie unter Stress stehen. Einen physiologischen Grund gibt es dafür jedoch nicht.
Um herauszufinden, wie Menschen vom Kontakt mit anderen Generationen beeinflusst werden, ist Daria Belostotckaia in das indische Dorf Mahabalipuram gereist. Mit einem Foto ihrer Arbeit hat sie den Fotowettbewerb “Meine Forschung in einem Bild” der Uni Wien gewonnen.
“So eine ist das.” Frauen werden für ihrer Kleidung besonders streng beurteilt und schnell als “Schlampen” abgestempelt. Warum sehen wir Frauen als Objekte, wenn sie mehr Haut zeigen?
Sich selbst zu unterschätzen, kann auf der Karriereleiter den Weg nach oben verstellen. Wenn man sich als Hochstapler fühlt, obwohl man eigentlich qualifiziert ist, hat das einen Namen: Impostor-Phänomen.