Zusammen lachen verbindet Lachen vereint Menschen. Wie sich dabei die Gehirne zweier Menschen synchronisieren, untersucht ein aktuelles Forschungsprojekt. Mehr lesen
Wie Drohnen Menschen retten Drohnenschwärme werden im Wald oder anderem schwer einsehbaren Gelände eingesetzt, um Menschenleben zu retten. Mehr lesen
Zuhause und zusammen – Wie Buntbarsche leben Buntbarsche sind sesshaft und hochsozial. Ihr Sozialverhalten gilt somit als außergewöhnlich im Vergleich zu anderen Fischarten. Mehr lesen
Der Ursprung des Lebens Kürzlich wurde bewiesen, dass die Entstehung von Leben im Weltraum möglich ist. Mehr lesen
Holocaust-Erinnerung ohne Zeitzeug*innen Wie kann die Erinnerung an den Holocaust in Zukunft möglich sein, wenn es immer weniger Zeitzeug*innen gibt? Mehr lesen
Warum lieben Frauen True Crime? True Crime-Formate sind vor allem bei Frauen beliebt. Warum das so ist, versucht Corinna Perchtold-Stefan im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts herauszufinden. Mehr lesen