Sommerzeit ist Gelsenzeit. Welche Arten von Gelsen es gibt, welche Krankheiten sie verbreiten, wie sie bekämpft werden können und wofür die Tiere sogar gut sind. Schrödingers Katze hat Antworten.
Die Hitze macht nicht nur Menschen, sondern ebenso Haustieren zu schaffen. Die Veterinärmedizinische Universität Wien hat daher einige Tipps parat, wie wir Hunde, Katzen und Co. vor den heißen Temperaturen schützen können.
Welche Rolle spielen Tiere beim Online-Dating? Christian Dürnberger und Svenja Springer vom Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Wien haben Tinder-Profile in Wien und Tokio analysiert und sind vor allem auf Hunde und Katzen gestoßen.
Die Gehirne von Katzen sind durch deren Domestikation kleiner geworden, das zeigt eine aktuelle Studie von Raffaela Lesch (Veterinärmedizinische Universität Wien) und ihren Kolleg*innen.
Auf Ursache folgt Wirkung – sogar Hunde nehmen das Prinzip der Kausalität wahr. Geschieht vor ihren Augen etwas mechanisch nicht Erklärbares, reagieren sie überrascht, wie eine Studie der VetMedUni zeigt.