Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Geschichte

Den Templern auf der Spur

Allgemein
Das Zeichen der Templer, ein rotes Kreuz.
Der Bioarchäologe Jan Cemper-Kiesslich und der Rechtshistoriker Daniele Mattiangeli forschen gemeinsam zu den Templern und konnten bereits einige Erfolge für sich verbuchen.
Mehr lesen

Verschwörungstheorien: Glaubst du an die „echte Wahrheit“?

Philosophie & Geschichte
Weltkarte der Corona Hotspots mit roten Kreisen markiert
Unsicherheit macht erfinderisch: Zu Krisenzeiten schießen Verschwörungstheorien wie Schwammerl aus dem Boden.
Mehr lesen

Grazer Kriegsforscherin ist Wissenschaftlerin des Jahres 2019

Forscher
Barbara Stelzl-Marx hält ein Mikrofon in der Hand.
Schrödingers Katze stellt die Fragen, die die Öffentlichkeit wirklich interessieren: Wie ticken die besten ForscherInnen ihres Fachs privat?
Mehr lesen

Briefe aus Mesopotamien

Philosophie & Geschichte
Was Menschen vor 2500 Jahren wohl in ihre Briefe geschrieben haben? Die Dissertantin Martina Schmidl widmet sich dem Thema an der Uni Wien.
Mehr lesen

Byzanz: Woher wir wissen, was wir wissen

Philosophie & Geschichte
Das Byzantinische Reich ist vor allem für seine Kunst und Kultur bekannt. Doch das Kaiserreich am Mittelmeer war mehr als Gold, Seide und Elfenbein.
Mehr lesen

Was bedeutet Trump?

Ungleichheit
Ob Überraschung, Schock oder vorhersehbarer Wählerwille: Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten heißt Donald Trump, bis zu seinem Amtsantritt sind es noch gut zwei Monate. Was kommt dann?
Mehr lesen

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt