Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Ernährungswissenschaft

Wie wir besser naschen können

Ernährung
Mehlspeisen auf einem Teller
Naschen ohne schlechtes Gewissen, das wünschen sich viele. Worauf beim Konsum von Süßigkeiten bzw. Zucker geachtet werden sollte, das weiß Ernährungswissenschafterin Sandra Holasek.
Mehr lesen

Kummerspeck: Woher er kommt

Psyche
Stressessen, Nervennahrung, Kummerspeck. Viele Menschen haben ein ungesundes Verhältnis zu Nahrung, wenn sie unter Stress stehen. Einen physiologischen Grund gibt es dafür jedoch nicht.
Mehr lesen

FutureFood: Hanni Rützler – Erster Gang

Dinge
Liebe Frau Rützler, auf Ihrer Website beschreiben Sie sich als “Pionierin der Ernährungswissenschaft”, die Zukunftsentwicklungen in der Ernährung – von evolutionären, gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Trends – reflektiert betrachtet. Dabei fällt häufig das Wort “Future Food”. Wie würden Sie das Thema für eine unbedarfte Person umschreiben? Ein guter Einstieg wäre, zu erklären, warum ich...
Mehr lesen

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt