Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Schlagwort: Armut

Hör zu! – Was Generationen von einander lernen können

Psyche
Um herauszufinden, wie Menschen vom Kontakt mit anderen Generationen beeinflusst werden, ist Daria Belostotckaia in das indische Dorf Mahabalipuram gereist. Mit einem Foto ihrer Arbeit hat sie den Fotowettbewerb “Meine Forschung in einem Bild” der Uni Wien gewonnen.
Mehr lesen

Was heißt arm sein?

Ungleichheit
Beim Wort Armut denken viele an Obdachlose oder an ferne Länder. Dass Armut viele andere Formen hat und es Menschen gibt, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen und trotzdem arm sind, wird gerne vergessen. Warum ist die Rede von Armut und Armutsgefährdung? Schrödingers Katze hat bei der Armutsforscherin Christine Stelzer-Orthofer nachgefragt.
Mehr lesen

Die Kluft zwischen Arm und Reich

Ungleichheit
Die Ungleichheit der Einkommen wächst. Sogar in einigen reichen Ländern geht die Schere auseinander. Der Soziologie Max Haller von der Karl-Franzens-Universität Graz veröffentlichte 2015 eine Studie, für die er Daten aus 140 Nationen auswertete und erstmals die komplexen Zusammenhänge zwischen Einkommenverteilung, sozialer Strukturen und ethnischer Herkunft aufzeigte. Hier spricht er mit uns über Armut,...
Mehr lesen

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt