Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
43.000+ Fans

Schlagwort: Angewandte

Hausgelse bis Tigermücke: Who’s who der heimischen Blutsauger

Faktencheck
Ihre Angriffe können Zermürbungspotential haben, denn sie vermiesen uns mit ihren Stichen die lauen Sommerabende im Freien, holen uns mit ihrem Gesurre aus dem Schlaf und hinzu kommt: Sie verteilen ihre Angriffe äußerst unfair. Wer braucht dies lästigen Stechmücken überhaupt? Wann ist die Gelsensaison zumindest für heuer endlich vorbei?
Mehr lesen

Widerständiges in Mode und Produktion

Kunst & Kultur
Die Studierenden des ecm-Masterlehrganges für Austellungstheorie & -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien befassen sich im Rahmen ihrer Ausstellung "Für Mode wird nicht gehaftet. Widerständiges in Mode und Produktion" mit der Schnittstelle zwischen Mode und Produktion. Die Leiterin, Frau Mag. Beatrice Jaschke, gibt im Interview einen Einblick in die Materie.
Mehr lesen

Tausche fade Jahreszahl gegen schickes Dat1llum

Forscher*innen
Zahlen können bockige Kreaturen sein. Widerspenstig und so ganz und gar immun gegen jede Art von Erinnerung. Dabei können wir vielen Jahreszahlen gar nicht aus dem Weg gehen. Wir müssen sie uns einfach merken. Auch Judith Kroisleitner und Kathrin Heimel gehören nicht zu den begnadeten Zahlen-Merkerinnen. Die beiden haben dagegen etwas unternommen. Ihr Rezept...
Mehr lesen

40 Jahre Microsoft – 7 Fragen

Innovation
Der von Bill Gates gegründete Microsoft-Konzern feiert diesen Samstag seinen 40er. Leicht angegraut und eingerostet, scheint Microsoft so gar nicht zufrieden mit der aktuellen Befindlichkeit. Das alte Outfit passt nicht mehr, hastig übergeworfene neue Designer-Stücke zwicken und lassen einen erst recht alt aussehen. Es scheint als würde Microsoft nichts lieber tun, als das Rad...
Mehr lesen

Mit dem Scheitern rechnen

Innovation
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg, sagt das Sprichwort. In unserem Fall war der Prophet der deutsche Kunsttheoretiker Bazon Brock und der Berg das Angewandte Innovation Lab. Das was? Ja, die Universität für Angewandte Kunst unterhält seit Oktober einen kleinen aber feinen Ableger am Ring, der als fächerübergreifende...
Mehr lesen

Sotschi aus Pappmaché und Backpulver

Erde
Ein gedrosseltes Roadmovie Mit einem präzisen Ansatz, der in seiner Schlichtheit betört, schufen sie mit Eden’s Edge einen nicht leicht verdaulichen Film. Verdaulich will er auch gar nicht sein. Er will zeigen, wie Geschichten unsere Wahrnehmung von Orten einrahmen. Aus der Vogelperspektive. In Cinemascope. Motiviert durch eine Beobachtung von Gerhard Treml. „Da passiert etwas, wenn man mit einem...
Mehr lesen

Forschung, die unser Leben verbessert

  • Astronomie & Sci-Fi

    Astronomie & Sci-Fi

  • Erde

    Erde

  • Mobilität, Technik & Zeit

    Mobilität, Technik & Zeit

  • Faktencheck

    Faktencheck

  • Gesellschaft

    Gesellschaft

  • Psyche

    Psyche

  • Natur & Umwelt

    Natur & Umwelt

  • Naturwissenschaft

    Naturwissenschaft

  • Ungleichheit

    Ungleichheit

  • Kommunikation/Sprache

    Kommunikation/Sprache

  • Philosophie & Geschichte

    Philosophie & Geschichte

  • Innovation

    Innovation

  • Urbanismus

    Urbanismus

  • Liebe/Geschlechter

    Liebe/Geschlechter

  • Ernährung

    Ernährung

  • Dinge

    Dinge

  • Forscher*innen

    Forscher*innen

  • Allgemein

    Allgemein

  • Medizin

    Medizin

  • Kunst & Kultur

    Kunst & Kultur

  • Matrix

    Matrix


Lesetipps in vielen Sprachen
Gesellschaft

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
    Weitere Informationen

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt