Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

16. März 2015

Junge Forschung im Wordrap

Von Schrödingers Katze
Forscher

Für Katya Motyl ist Wien tatsächlich zu Chicago geworden. Zumindest was ihre aktuelle Heim-Uni anbelangt. Dass Motyl für ihre Dissertation nach Wien gekommen ist, hängt mit ihrem Forschungsthema zusammen. Dabei geht es nämlich um das Wien der Jahrhundertwende. Dieses Wiener Fin de Siècle ist momentan ja überall zu finden. Die Ringstraße wird historisch seziert und wissenschaftliche Entdeckungen der Zeit werden auf ihre Auswirkungen hin durchleuchtet. Katya Motyl geht es aber nicht um Architektur oder Chemie. Sie nimmt  einen besonderen Aspekt des damaligen Wiener Alltags unter die Lupe.

motyl_klein

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Facebook Like-Button zu laden.

Inhalt laden


Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Die Victor-Franz-Hess-Messstation am Hafelekar.

    Forschung in höchsten Höhen

    Januar 4, 2023
  • Die oralen Bakterien der Neisseriaceae.

    Raupenförmige Bakterien in unserem Mund

    Dezember 1, 2022
  • Ein Mädchen sitzt an einem Schreibtisch vor einem Bildschirm, auf dem eine Frau etwas an der Tafel erklärt.

    Digitale Einblicke in die Welt der Forschung

    September 24, 2020
« FutureFood: Hanni Rützler Zweiter Gang
FutureFood: Insekten sind mein Gemüse Teil 1 »

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt