Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

20. März 2020

Mythen rund ums Händewaschen – Wahr oder Falsch?

Von Schrödingers Katze
Medizin
Mindestens zwanzig Sekunden lang, zehn Mal am Tag. So oft sollte man sich die Hände waschen, um einer Verbreitung von Krankheiten vorzubeugen.

Kann man wirklich mit Wodka desinfizieren? Und muss das Waschwasser warm sein? Zeig‘ dein Wissen!

Haushaltsseife tötet Keime.
Richtig!
Falsch!

-

Die Basis für die meisten Seifen ist Erdöl.
Richtig!
Falsch!

-

Flüssigseife ist einfach verflüssigte Seife.
Richtig!
Falsch!

-

Beim Händewaschen müssen sechs verschiedene Bereiche der Hände bedacht werden.
Richtig!
Falsch!

-

Desinfektionsmittel ersetzt das Händewaschen mit Seife nicht.
Richtig!
Falsch!

-

Notfalls kann man Wodka als Desinfektionsmittel verwenden.
Richtig!
Falsch!

-

Frauen und Männer waschen sich ungefähr gleich häufig die Hände, nachdem sie auf der Toilette waren.
Richtig!
Falsch!

-

Es ist nicht unbedingt hygienischer, Papierhandtücher zum Abtrocknen zu verwenden, als einen Händetrockner.
Richtig!
Falsch!

-

Das Desinfizieren der Hände hat sich in der Medizin erst um 1780 durchgesetzt.
Richtig!
Falsch!

-

Warmes Wasser reinigt besser als kaltes.
Richtig!
Falsch!

-

Teile das Quiz um deine Ergebnisse zu sehen!

Facebook

Facebook


Trage deine E-Mail Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren!

Händewaschen - Wahr oder Falsch? Ich habe %%score%% von %%total%% richtig

Teile deine Ergebnisse


Facebook

Facebook

Twitter

Google+


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Facebook Like-Button zu laden.

Inhalt laden


Teile den Beitrag auf

Facebook
Twitter
Monatliche Updates in deiner Inbox!

Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen

  • Die Hand eines Babys greift nach der Hand eines Erwachsenen.

    Vom Baby bis zum Teenager: Mit allen Sinnen

    Januar 25, 2023
  • Eine Hand in Handschuhen, die auf ein Tablet zeigt, ist zu sehen. Auf dem Tablet sind Röntgenaufnahmen von Zähnen abgebildet.

    Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin

    Januar 19, 2023
  • Der Hinterkopf und die Haare einer Person sind zu sehen.

    Wie man Depressionen im Körper nachweisen kann

    Januar 13, 2023
« Der lange Weg in die Arbeit
Wie schädlich ist Aluminium wirklich? »

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt