Um smarte wie nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum zu forcieren, wurde das Projekt SMACKER, an dem die Universität für Bodenkultur (BOKU) beteiligt ist, ins Leben gerufen. Das Projekt ist nun beendet, die entwickelten Ideen und Konzepte bleiben jedoch bestehen.
In der Stadt ist es heißer als am Land. Warum entwickeln sich urbane Raume zu solchen „Hitzeinseln“? Warum sind davon aber nicht alle Städte und Stadtteile gleich stark betroffen und wohin flüchtet man am besten, wenn die Hitze unerträglich wird?