Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
42.000+ Fans

Kategorie: Kunst & Kultur

Ein Pakt mit dem Teufel

Kunst & Kultur
Den österreichische Maler Christoph Haizmann traf dasselbe Schicksal wie viele Künstler – erst Jahre nach ihrem Tod gelangte er zu Berühmtheit. Weniger aber wegen seiner Werke, sondern weil Sigmund Freud sein psychoanalytisches Auge auf ihn warf. Denn Haizmann hatte sich im 17. Jahrhundert dem Teufel verschrieben. Die Pakte, die Haizmann mit dem Teufel abschloss,...
Mehr lesen

Heraus mit den Penissen und mit den Ärschen

Kunst & Kultur
Schmuddel-Eck, das war einmal. Comics haben ihren Marsch durch die Institutionen der Hochkultur angetreten. Im Feuilleton sind sie längst angekommen. Das Bildungsbürgertum nimmt beim Besuch im lokalen Buchgeschäft die gediegene Graphic Novel Edition schon einmal zusammen mit dem neuen Grass oder der Neuübersetzung eines Klassikers mit. Immer öfter gibt es in Buchhandlungen eigene Ecken...
Mehr lesen

Das Ding der Woche: Spice Girls – Wannabe (Single)

Kunst & Kultur
Laut BBC wurden in einem Online–Experiment namens „Hooked on Music„, das die niederländische Wissenschaftlerin Ashley Burgoyne zusammen mit dem Museum of Science and Industry (Mosi) erdachte, TeilnehmerInnen vor die Aufgabe gestellt, Songs von den 1940ern bis heute zu erkennen. Der Song wird eingespielt und sobald man weiß, welcher es ist, muss man klicken. Nun...
Mehr lesen

Sex ’n sin. Sax ’n violins. It’s hell.

Kunst & Kultur
Das Saxofon ist eine der Instrument-Erfolgsgeschichten des vergangenen Jahrhunderts. Sein Schöpfer Adolphe Sax war ein Musik-Berserker. Der vom Entdeckergeist getriebene Belgier meldet schon mit 24, im Jahr 1838, sein erstes Patent an. Es ging um “ein neues System für Bass, Kontrabass und Klarinette.” Heute würde Adolphe Sax seinen 200. Geburtstag feiern. 45 Patente sollten...
Mehr lesen
← Zurück 1 … 4 5

Aktiv werden

Katzenpost

PapierfliegerDu hast Vorschläge zu Themen, die wir behandeln sollen? Dann schick sie uns!

Mit der Verwendung des Kontaktformulars nimmst du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Schrödingers Katze
    • › Impressum
    • › Datenschutz
    • › Über uns
    • › Kontakt