Schrödingers Katze Schrödingers Katze

Der österreichische Wissenschaftsblog
40.000+ Fans

Suche

Suchergebnisse für: anglistik

Verräterische Handschrift

Kommunikation/Sprache
Eine Füllfeder schreibt mit schwarzer Tinte auf liniertem Papier.
Der Schreibstil kann viel über eine Person verraten. Die forensische Linguistik macht sich das zu Nutze, um Autor*innen zu identifizieren.
Mehr lesen
62

Das gesprochene Wort

Kunst & Kultur
Ein Mann hält das Mikrofon.
Poetry Slams und Spoken Word Performances erreichen viel mehr Menschen als gedruckte Lyrik. Woran liegt das?
Mehr lesen
56

Machen Romane eine bessere Welt?

Kommunikation/Sprache
Lesen bildet - aber macht es uns auch zu besseren Menschen?
Mehr lesen
79

Wie lernt man eine Fremdsprache?

Kommunikation/Sprache
Während Kinder Sprachen spielerisch im Vorbeigehen lernen, verlangt das im Erwachsenenalter schon gezielten Anstrengungen. Aber kann man sich den Fremdsprachenerwerb durch Tricks einfacher machen oder gibt es keine Abkürzung auf dem mitunter steinigen Weg durchs Vokabeln- und Grammatiklernen?
Mehr lesen
38

Anglizismen: WTF?

Faktencheck
Ob im Real Life in der Jobwelt oder im Newsflash zur Prime Time: Es scheint kein Deutsch mehr ohne Englisch zu geben. Bedeutet das Identitätsverlust und Niedergang der Sprachkultur?
Mehr lesen
28

Junge Forschung im Wordrap

Forscher
Wie wird Zweisprachigkeit in der Arbeitswelt vermarktet? Elisabeth Barakos hat sich im Rahmen ihres Anglistik-Doktorats an der Universitaet Wien, während dessen sie auch an der WU Wien als Assistentin (Praedoc) arbeitete, die Minderheitensprachenpolitik in Wales angesehen.
Mehr lesen
34
1 2 Vor →
Schrödingers Katze
  • › Impressum
  • › Datenschutz
  • › Über uns
  • › Kontakt

Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren